Unser Engagement

Um unsere Ziele für eine nachhaltige Zukunft zu erreichen, haben wir bereits folgende Maßnahmen umgesetzt:

Umwelt- und Energiemanagement:  

Wir beziehen zu 100 % Ökostrom.

Unser Umweltmanagementsystem ist zertifiziert nach DIN ISO 14001.

Wir erfassen jährlich unseren Ressourcenverbrauch in einer Klimabilanz.

engagement

Wir betreiben eine PV-Anlage mit ~95 kWp auf unserer Zentrale.

Wir betreiben eine Anlage mit ~100 kWp auf dem Dach des Held Flagship-Stores.

Wir stellen unseren Fuhrpark sukzessive auf Hybrid- und E-Fahrzeuge um.

Wir haben sieben Ladesäulen für E-Fahrzeuge an unserer Zentrale installiert.

Ressourcenschonung:

Wir verwenden Versandkartonagen, die aus 100 % recyceltem Material stammen.

Wir beschränken die Freigrenzen für Nachlieferungen und bündeln dadurch die Zustellungen.

Wir sparen Papier durch die Digitalisierung der Kundenrechnungen.

Wir versenden unsere Artikel zu 95 % klimaneutral durch CO2 Kompensation.

Wir betreiben eine eigene Reparaturabteilung für unsere Produkte und sorgen dadurch für einen langen Lebenszyklus.

Wir verwenden ausschließlich umweltfreundliche Kassenbons.

Für Pakete verwenden wir ausschließlich Füllmaterial aus Recyclingpapier.

Gut erhaltene Kartonagen bekommen eine zweite Chance und werden weiterverwendet, solange sie noch intakt sind.

Tierschutz:

Wir arbeiten ausschließlich mit zertifizierten Leder-Lieferanten zusammen, welche den Ursprung und die Lieferkette des Leders nachweisen.

Nachhaltiger Arbeitgeber:

Wir reinigen unsere Gebäude mit umweltfreundlichen Reinigungsmitteln.

Wir bieten unseren Mitarbeiter/-innen ein Jobrad Leasing an.

Wir befördern unsere Mitarbeite/-innen zwischen der Zentrale und dem Logistikzentrum mit einem unternehmenseigenen Shuttle.

Partnerschafen / Kooperationen:

Wir beteiligen uns an der PATRON e.V. | Challenge Müllfreies Allgäu | Patron (patron-nature.org) und haben am 30.09.2024 gemeinsam eine Müll-Sammel-Aktion unternommen.

 Gesellschaftliches Engagement:

Wir spenden jährlich an Vereine und Hilfsorganisationen, wie die Musikkapelle Burgberg e.V., die Johanniter Unfall Hilfe e.V., das Bayerische Rote Kreuz – Kreisverband Oberallgäu und den TSV Burgberg e.V.

Strategie

Im Sinne einer nachhaltigen Zukunft haben wir uns eine Strategie überlegt, aus der sich konkrete Maßnahmen für die tägliche Arbeit ableiten lassen.

Ziele

Wir setzen uns klare, messbare Ziele für eine nachhaltige Entwicklung, prüfen laufend unseren Fortschritt und bewerten diesen.

Fragen zu unseren Produkten?

Alle Infos findest du auch in der Held App

Oder besuche unsere Social-Media Seiten

Newsletter Anmeldung:

FRAGEN ZU UNSEREN PRODUKTEN?

Alle Infos findest du auch in der Held App

Oder besuche unsere Social-Media Seiten

NEWSLETTER ANMELDUNG: